Merkmale
- Driver für Herren
- Driver für Rechtshänder
- durch Callaway's neues - verglichen mit einem Titan Pendant - um 45% leichteres 360-Carbon-Chassis kann Masse an die Stellen innerhalb des Schlägerkopfes verlagert werden, die sich für maximale Ballgeschwindigkeiten, sowie ein hohes Maß an Stabilität bei außermittigen Treffern verantwortlich zeichnen
- angetrieben von Callaway's neuem Jailbreak A.I. System, welches ebenfalls um ganze 33% leichter gestaltet werden konnte, als die direkten Vorgänger, wird der Korpus des Schlägers im Treffmoment für alle Kontaktpunkte zwischen Schlagfläche und Golfball versteift, wordurch mehr Flexibilität aus der Schlagfläche heraus gewonnen und größere Weiten erreicht werden können
- Paradym Triple Diamond Driver beinhalten die inzwischen fünfte Generation der unter Mithilfe künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen entwickelten A.I. Schlagflächengeometrie, wodurch sie maximale Ballgeschwindigkeiten für alle Kontaktpunkte zwischen Golfball und Schlagfläche erreichen und die Backspin-Rate zudem auf einem vergleichsweise konstanten Level halten
- erstmals in einem Driver findet in Paradym die bewährte Face Cup Technologie für maximale Schlagflächenflexibilität Verwendung. Der aus geschmiedetem Titan gefertigte Rahmen verleiht der A.I. Schlagfläche mehr Flexibilität, für noch höhere Geschwindigkeit und mehr Länge vom Tee.
- ausgestattet mit zwei untereinander austauschbaren Gewichten mit stark unterschiedlichen Eigengewichten, kann die schwung-/geschwindigkeitsbedingte und unerwünschte Backspinrate deutlich reduziert, oder die Massenträgheit des Schlägerkopfes spürbar erhöht werden
- inkl. OptiFit 2.0 Hosel zur Anpassung der statischen Werte Loft (-1.00°, Std. Loft, +1.00° oder +2.00°) und Lie (Std. Lie, +2.0°)
- Zubehör: inklusive passender Schlägerhaube & Callaway OptiFit 2.0 Verstellschlüssel
Technologie
Ein Paradigmenwechsel im Bereich der Schlagdistanz
Callaway's neues 360-Carbon-Chassis aus den markeneigenen Karbonfaserverbindungen Triaxial Carbon & Forged Composite kann um ganze 45% leichter gestaltet werden, als ein Titan-Pendant. Das durch diese Art der Konstruktion massiv eingesparte Gewicht kann an die Stellen des Schlägerkopfes verlagert werden, die sowohl für ein höheres Trägheitsmoment, als auch für höhere Ballgeschwindigkeiten sorgen. Da die aus triaxialem Karbonfasergeflecht aufgebaute Krone ist innerhalb des Vollkarbonchassis zudem leichter, als das Forged Composite, wodurch nicht nur Gewicht eingespart, sondern zudem auch gleichzeitig noch Gewicht innerhalb des Chassis umverteilt werden konnte.
Geschwindigkeit & Stabilität
Maximale Ballgeschwindigkeiten beginnen mit Callaway's Jailbreak A.I. Design. Das unter Verwendung künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen entwickelte Design sitzt direkt hinter der Schlagfläche verbaut und versteift den Korpus des Drivers im Treffmoment gegen ungewollte Ausdehung (vertikal wie horizontal). Da die Energie der Kollision mit dem Golfball durch Jailbreak A.I. nicht mehr in die Vertikale bzw. Horizontale abgegeben werden kann, wird die stabile wie flexible Flash Face Schlagfläche mit noch mehr Energie "belastet", welche direkt in Ballgeschwindigkeit und längere Drives umgemünzt wird. Verglichen mit dem Jailbreak System der Modellreihen aus 2021 & 2022 konnte Jailbreak A.I. in 2023 - bei gleicher Leistung - um ganze 33% leichter gestaltet werden.
Dank K.I. zu besseren Resultaten
In Paradym bedient sich Callaway der inzwischen fünften Generation der erfolgreichen A.I. Face Schlagfläche. Das unter Verwendung künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen entwickelte Design wurde unter Einberechnung jeder möglichen Trefferzone entwickelt und stellt sicher, dass jeder Treffer - egal ob zentral oder außermittig - die bestmögliche Ballgeschwindigkeit, Unterstützung, Spinrate & -achse erhält, um lange und beständige Drives zu erzielen.
Geschmiedetes Titan mit fortschrittlichem Design
2013 erstmals in einer der erfolgreichsten Fairwayholzmodellreihen aller Zeiten (X Hot) verwirklicht, besticht Callaway's Face Cup Technologie durch überragende Ballgeschwindigkeiten bei sowohl zentralen, als auch außermittigen Treffern. Erreicht wird dies durch ein Schlagflächendesign, dessen Rahmen beinahe genauso flexibel gestaltet werden konnte, wie die Schlagfläche selbst. Die Evolution dieser Kerntechnologie findet längst auch Verwendung in Eisen, Hybrids und für Paradym auch erstmals in Drivermodellen. Die ultradünnen, aus geschmiedetem Titanium gefertigte Schlagfläche mit variabel angelegten Wandstärken (VFT = Variable Face Thickness, engl. für "variable Schlagflächen Dicke") steigert deren Flexibilität und erzeugt gleichzeitig mehrere Schlagflächenpunkte mit maximal ausgedünnter Wandstärke, für höhere Ballgeschwindigkeit und größere Weiten.
Ballflugkorrektur & Personalisierbarkeit
Ausgestattet mit zwei untereinander austauschbaren Gewichten, lässt sich der Ballstart deutlich reduzieren und die Ballgeschwindigkeit gleichzeitig spürbar erhöhen (schweres Gewicht nach vorne). Ist ein höherer Ballstart und etwas mehr Spin für einen stabileren Ballflug, sowie gesteigerte Massenträgheit gewünscht, sollte das schwere Gewicht hinten platziert werden (Auslieferungszustand). Callaway's OptiFit 2.0 Adapter System umfasst sechs Optionen zur Personalisierung der statischen Werte Loft und Lie. Über das System wäheln Sie Ihren gewünschten Loft (-1.0°, Std. Loft, +1.0° oder +2.0°), sowie den gewünschten Lie (Std. Lie oder +2.0°), um den Driver perfekt auf Ihre Anforderungen abstimmen zu können. Während der Loft des Schlägers direkten Einfluss auf die Höhe des Ballstarts nimmt, beeinflusst der Lie-Winkel die Startrichtung des Golfballs.
Spezifikationen
Modell |
erhältlich für |
Loft |
Optionen |
Lie |
Optionen |
Volumen |
Std. Schaftlänge * |
Paradym Triple Diamond |
RH |
8.0°, einstellbar |
7.0 - 10.0° |
57.0°, einstellbar |
57.0 - 59.0° |
450 cc |
45.75 Inch |
Paradym Triple Diamond |
RH / LH |
9.0°, einstellbar |
8.0 - 11.0° |
57.0°, einstellbar |
57.0 - 59.0° |
450 cc |
45.75 Inch |
Paradym Triple Diamond |
RH / LH |
10.5°, einstellbar |
9.5 - 12.5° |
57.0°, einstellbar |
57.0 - 59.0° |
450 cc |
45.75 Inch |
* Vom Hersteller definierte Std. Schaftlänge, angegeben als Schnittlänge
Fragen & Antworten
+
Ist dieses Modell für Einsteiger geeignet?
Nein - Callaway's Paradym Triple Diamond Driver ist für bessere Spieler entwickelt worden.
+
An welche Zielgruppe richtet sich dieser Driver?
sportlich ambitionierte, versierte Spieler, die tendenziell höhere Schlägerkopfgeschwindigkeiten erzeugen können und sich einen anpassbaren Driver mit kompaktem Profil, niedrigem Ballstart und niedrigem Spin, sowie der Möglichkeit, den Ball bewusst zu manövrieren wünschen, ohne dabei auf ein gewisses Maß an Unterstützung bei außermittigen Treffern verzichten zu wollen/können
+
Wie kann ich den Driver einstellen?
Nutzen Sie Callaway's OptiFit 2.0 Adapter um den Paradym Triple Diamond Driver individuell auf Ihre Anforderungen anzupassen.
S |
statischer, auf dem Driver aufgedruckter Winkel (= Loft) |
-1 |
reduziert den statischen Loft des Drivers um 1° |
+1 |
erhöht den statischen Loft des Drivers um 1° |
+2 |
erhöht den statischen Loft des Drivers um 2° |
N |
statischer Lie des Drivers (siehe Spezifikationentabelle) |
D |
erhöht den statischen Lie des Drivers um 2° (2° aufrechter) |
+
Was bedeutet Schaftlänge = Schnittlänge?
Die Schnittlänge (engl. "Cut Length") definiert die Schaftlänge exklusive Griffkappe, die Gesamtlänge (engl. "Total Length") dagegen definiert die Schaftlänge inkl. der Griffkappe. Die hier angegebenen Std. Schaftlängen definieren die Schnittlängen der einzelnen Eisen.
+
Kann ich diesen Artikel im House of Golf Bavaria anschauen/ausprobieren?
Bedauerlicherweise ist eine Abholung/ein Schlägertest für diesen Artikel nicht möglich.
+
Kann ich den Artikel testen und ggfs. zurückschicken, wenn er mir nicht gefällt?
Dies ist leider nicht möglich - bitte lesen Sie hierzu unser Widerrufsrecht
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Callaway Golf Company
Rutherford Road 2180
Kalifornien
Carlsbad, Vereinigte Staaten, 92008
Es gibt noch keine Bewertungen.