Merkmale
- Fairwayholz für Damen
- Fairwayholz für Rechtshänderinnen
- aufgebaut aus verschiedenen Materialien mit teilweise stark variierenden Eigengewichten, gelingt es Masse perfekt in strategisch wichtige Positionen innerhalb des Schlägerkopfes umzuverteilen
- das Nutzen innovativer Fertigungsmethoden für Karbonfaserverbund sorgt für die perfekten Massenverhältnisse in Callaway's Paradym Fairwayhölzern
- Geschwindigkeit und Stabilität erreicht Callaway's Paradym Fairwayholz durch die überarbeitete, von K.I. mit entwickelte Jailbreak Batwing Techologie
- die dünne C300 Schlagfläche verfügt über eine von K.I. mit entwickelte Geometrie, welche dafür sorgt, dass alle Treffer auf der Schlagfläche mit der maximal möglichen Ballgeschwindigkeit versorgt werden und der Spin auf einem konstanten Level gehalten wird
- sowohl das Fairwayholz #3 der Serie, als auch das Fairwayholz #3 HL sind mit Callaway's OptiFit 2.0 Adjustability System zur individuellen Anpassung der statischen Werte Loft & Lie ausgestattet
- Zubehör: inklusive passender Schlägerhaube, exklusive OptiFit 2.0 Verstellschlüssel
Technologie
Geschwindigkeit & Stabilität
In Paradym X bedient Callaway die inzwischen zweite Generation der Jailbreak Batwing Technologie. Das mit der Unterstützung von K.I. entwickelte Design verbirgt sich dabei hinter der Schlagfläche und versteift - in der Form zweier "Flügel" an Hacke und Spitze - den Korpus im Treffmoment gegen sowohl vertikale, als auch horizontale, ungewünschte Materialausdehnung. Durch das Versteifen des Korpusses kann die Aufprallenergie nur noch geringfügig vertikal bzw. horizontal "entweichen", wodurch diese stärker in die Flexibilität der Schlagfläche übergeht und diese stärker beansprucht. Aus diesem Kniff heraus werden Treffer auf allen Kontaktpunkten zwischen Golfball und Schlagfläche auf höhere Geschwindigkeit beschleunigt. Da auch die "Flügel" hinter der Schlagfläche über ein gewisses Gewicht verfügen, wird der Schlägerkopf durch "Batwing" zusätzlich gegen das durch außermittige Treffer hervorgerufene Verwackeln/Verdrehen im Treffmoment stabilisiert, was zu gesteigerter Massenträgheit und stabileren Schlägen führt.
Karbon, neu interpretiert
Aufgebaut aus verschiedenen Materialien mit teilweise stark variierenden Eigengewichten, gelingt es Callaway in Paradym X Masse perfekt in strategisch wichtige Positionen innerhalb des Schlägerkopfes umzuverteilen. Die aus "Triaxial Carbon" aufgebaute Krone erreicht beispielsweise eine besonders leichte, dabei aber maximal robuste Konstruktion, ohne mehrere Lagen an Karbonfaser übereinanderlegen zu müssen. Somit ist die Krone nicht nur leicht, sondern sorgt durch ihre spezielle Art der Fertigung auch dafür, dass das Massenzentrum innerhalb des Schlägerkopfes automatisch nach unten verlagert wird. Weite Teile der Fairwayholzsohle sind aus Callaway's "Forged Carbon" aufgebaut - für die Fertigung dieses innovativen Materials werden zufällig ausgerichtete, kurze Karbonfasern zusammen mit entsprechendem Harz in die gewünschte Form gepresst, um ein unheimlich starkes, dabei aber ebenso leichtes Element zu erzeugen. Das etwas höhere Eigengewicht der Forged Carbon Anteile sorgt dafür, dass Masse innerhalb der besonders leichten Karbonfaserteile zusätzlich strategisch verteilt wird.
Optimierter Ballstart mit höherer Geschwindigkeit
Um aus der aufgewandten Schlägerkopfgeschwindigkeit möglichst hohe Ballgeschwindigkeit erzeugen zu können, wird Masse hinter der Trefferzone benötigt. Auftrund dessen setzt Callaway für Paradym X auf die zweite Generation der Tungsten Speed Cartridge. Die bis zu 23.0g schwere, aus Wolfram (engl. "Tungsten") mit besonders hoher Dichte gefertigte "Kartusche" (engl. "Cartridge") erstreckt sich entlang der Sohle, im direkt an die Schlagfläche angrenzenden Bereich. Durch die Position des Gewichts wird der Ball nicht nur auf höhere Geschwindigkeiten beschleunigt, sondern er erhält zudem auch einen höheren Abflugwinkel.
K.I. optimierte Schlagfläche für maximale Ballgeschwindigkeiten
Callaway's von K.I. optimiertes Schlagflächendesign wurde unter dem Einfluss der Erkenntnisse aus über 15.000 virtuellen Prototypen generiert, berücksichtigt dabei jedes mögliche Trefferbild und stellt sicher, dass außermittige, sowie zentrale Treffer mit die Schlagfläche mit der höchstmöglichen Ballgeschwindigkeit verlassen. Durch die Fertigung aus hochfestem C300 Stahl (ein martensitischer Stahl, welcher für außergewöhnliche Stärke & Robustheit entwickelt wurde - das Material kann Flugrost ansetzen, dieser nimmt keinen Einfluss auf die Performance und verschwindet bei der Nutzung des Schlägers) generiert die Schlagfläche in Paradym X noch höhere Ballgeschwindigkeiten, garantiert die optimale Erhaltung der Ballgeschwindigkeit bei außermittigen Treffern und hält den Spin auf einem konstanten Niveau.
OptiFit Einstellmöglichkeiten für Fairwayholz #3
Im Fairwayholz #3 bedient Callaway für Paradym X das bewährte OptiFit 2.0 Adjustability System. Dieses umfasst sechs Optionen zur Personalisierung der statischen Werte Loft & Lie. Über das System wählen Sie bequem Ihren gewünschten Loft (-1°, Std., +1° oder +2°) und den gewünschten Lie (Std. oder 2° aufrecht), um Ihren Schläger perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse einstellen zu können. Während der Loft direkten Einfluss auf die Höhe des Ballstarts nimmt, beeinflusst der Lie-Winkel dessen Startrichtung.
Spezifikationen
Modell |
erhältlich für |
Fairwayholz |
Loft |
Optionen |
Lie |
Optionen |
Std. Schaftlänge * |
Paradym X |
RH / LH |
#3 |
15.0°, einstellbar |
14.0 - 17.0° |
58.0°, einstellbar |
58.0 - 60.0° |
42.00 Inch |
Paradym X |
RH |
#3 HL |
16.5° |
n/a |
58.0° |
n/a |
42.00 Inch |
Paradym X |
RH / LH |
#5 |
18.0° |
n/a |
58.5° |
n/a |
41.50 Inch |
Paradym X |
RH |
#7 |
21.0° |
n/a |
59.0° |
n/a |
41.00 Inch |
* Vom Hersteller definierte Std. Schaftlänge, angegeben als Schnittlänge
Fragen & Antworten
+
Ist dieses Modell für Einsteigerinnen geeignet?
Ja - Callaway's Paradym X Fairwayhölzer können von Spielerinnen aller Spielstärken genutzt werden.
+
An welche Zielgruppe richtet sich dieser Schläger?
sportlich ambitionierte Spielerinnen aller Spielstärken, welche sich ein Fairwayholz wünschen, das einen Ballflug mit leichter Draw Unterstützung, hohem Ballstart und enormer Ballgeschwindigkeit erzeugt.
+
Wie unterscheiden sich Golfschläger für Damen von Golfschlägern für Herren?
In diesem Modell stellen das Schaftmodell, die Schaftlängen und das Griffmodell die Unterschiede zwischen Golfschlägern für Damen & Golfschlägern für Herren dar. Die Schlägerköpfe sind identisch.
+
Wie kann ich den Schläger einstellen?
Nutzen Sie Callaway's OptiFit 2.0 Adapter um das Paradym X Fairwayholz #3 individuell auf Ihre Anforderungen anzupassen.
S |
statischer, auf dem Driver aufgedruckter Winkel (= Loft) |
-1 |
reduziert den statischen Loft des Drivers um 1° |
+1 |
erhöht den statischen Loft des Drivers um 1° |
+2 |
erhöht den statischen Loft des Drivers um 2° |
N |
statischer Lie des Drivers (siehe Spezifikationentabelle) |
D |
erhöht den statischen Lie des Drivers um 2° (2° aufrechter) |
+
Was bedeutet Schaftlänge = Schnittlänge?
Die Schnittlänge (engl. "Cut Length") definiert die Schaftlänge exklusive Griffkappe, die Gesamtlänge (engl. "Total Length") dagegen definiert die Schaftlänge inkl. der Griffkappe. Die hier angegebenen Std. Schaftlängen definieren die Schnittlängen der einzelnen Schläger.
+
Kann ich diesen Artikel im House of Golf Bavaria anschauen/ausprobieren?
Bedauerlicherweise ist eine Abholung/ein Schlägertest für diesen Artikel nicht möglich.
+
Kann ich den Artikel testen und ggfs. zurückschicken, wenn er mir nicht gefällt?
Dies ist leider nicht möglich - bitte lesen Sie hierzu unser Widerrufsrecht
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Callaway Golf Company
Rutherford Road 2180
Kalifornien
Carlsbad, Vereinigte Staaten, 92008
Es gibt noch keine Bewertungen.