Merkmale
- Driver für Herren
- Driver für Rechtshänder
- maximale Kontrolle über Schlagdistanz und Ballflug
- neue, verstellbare CG-Track Schiene in neuer Position
- Klare, vertrauensfördernde Schlägerkopfform
- klassisches Titleist Schlag- und Klangerlebnis
- inkl. SureFit Hosel zur Anpassung der statischen Werte Loft (-0.75°, Std. Loft, +0.75° oder +1.50°) und Lie (-0.75°, Std. Lie, +0.75°, +1.5°)
- Zubehör: inklusive passender Schlägerhaube & Titleist SureFit Verstellschlüssel
Technologie
Nahtlose Thermoform-Krone aus Matrix-Polymer
Das neugestaltete, ultraleichte Kronendesign in Titleist's GT Drivern bedient erstmals das margeneigene Matrix-Polymer. Dieser einzigartige Wirkstoff erzielt Materialvorteile gegenüber den Vorgängermodellen, ohne dabei auf das Titleist-charakteristische Klang- & Spielerlebnis einzuwirken. Verpackt in einen sauberen, cleanen und Titleist-typischen Look.
"Split Mass" Konstruktion
Ein Durchbruch bei der internen Gewichtung ermöglicht längere Drives und verbesserte Richtungskontrolle in Titleist's neuen GT3 Drivern. Durch das SureFit Weight Track System direkt hinter der Schlagfläche kann die Position des Massenzentrums dynamisch beeinflusst werden, während freigewordene Masse in den hinteren Teil des Schlägers verlagert wurde, um dem Schläger die optimale Stabilität im Treffmoment zu verschaffen.
Speed Ring & VFT Schlagflächenarchitektur
Diese beiden Technologien wirken zusammen und ergeben die erstaunlich schnelle Schlagfläche der neuen GT Driver: Ein optimierter Titan-Speed-Ring stabilisiert den Umfang der Schlagfläche, um die maximale zulässige Geschwindigkeit in der Schlagflächenmitte erzeugen zu können, während die VFT ("Variable Face Thickness - Englisch für variable Wandstärke) Technologie für gleichbleibend hohe Ballgeschwindigkeiten für alle Kontaktpunkte zwischen Schlagfläche und Golfball sorgt.
Verbesserte Aerodynamik
Für GT3 setzt Titleist auf eine neue Kronengeometrie, welche über ein angehobenes Heck verfügt, um den Schlägerkopf schneller durch die Luft und somit an den Ball schwingen zu können. Die modifizierte Form, die bisher so nicht zu realisieren war, ergibt einen neuen Driver, der im Schwung schneller ist und dennoch eine optimale Schwerpunktkontrolle bietet.
Ballflugkorrektur & Personalisierbarkeit
Die neue CG-Track Schiene in GT3 liegt jetzt nahe an der Schlagfläche. Durch die neue Location der Schiene wird die Veränderung der Position des verschiebbaren Gewichts in der Auswirkung verstärkt und damit auch die Möglichkeit, jede Geschwindigkeit zu maximieren und den idealen Schlag einzustellen.
Spezifikationen
Modell |
erhältlich für |
Loft |
Optionen |
Lie |
Optionen |
Volumen |
Std. Schaftlänge * |
GT3 |
RH / LH |
8.0°, einstellbar |
7.25 - 9.5° |
58.5°, einstellbar |
57.75 - 60.0° |
460 cc |
45.50 Inch |
GT3 |
RH / LH |
9.0°, einstellbar |
8.25 - 10.5° |
58.5°, einstellbar |
57.75 - 60.0° |
460 cc |
45.50 Inch |
GT3 |
RH / LH |
10.0°, einstellbar |
9.25 - 11.5° |
58.5°, einstellbar |
57.75 - 60.0° |
460 cc |
45.50 Inch |
GT3 |
RH / LH |
11.0°, einstellbar |
10.25 - 12.5° |
58.5°, einstellbar |
57.75 - 60.0° |
460 cc |
45.50 Inch |
* Vom Hersteller definierte Std. Schaftlänge, angegeben als Schnittlänge
Fragen & Antworten
+
Ist dieses Modell für Einsteiger geeignet?
Nein - Titleist's GT3 Driver ist für den besseren Spieler entwickelt worden.
+
An welche Zielgruppe richtet sich dieser Driver?
Versierte, bessere Spieler, die sich einen einstellbaren Driver für maximale Geschwindigkeiten und extreme Schlagweite wünschen.
+
Wie kann ich den Driver einstellen?
Nutzen Sie Titleist's SureFit Adapter um den Driver individuell auf Ihre Anforderungen anzupassen.
A•1 |
statischer, auf dem Driver aufgedruckter Winkel (= Loft) & Std. Lie (siehe Spezifikationentabelle) |
A•2 |
Std. Loft, 1.5° aufrechter Lie |
A•3 |
Std. Loft +1.5°, 1.5° aufrechter Lie |
A•4 |
Std. Loft +1.5°, Std. Lie (siehe Spezifikationentabelle) |
B•1 |
Std. Loft, 0.75° flacher Lie |
B•2 |
Std. Loft,, 0.75° aufrechter Lie |
B•3 |
Std. Loft +1.5°, 0.75° aufrechter Lie |
B•4 |
Std. Loft +1.5°, 0.75° flacher Lie |
C•1 |
Std. Loft -0.75°, 0.75° flacher Lie |
C•2 |
Std. Loft -0.75°, 0.75° aufrechter Lie |
C•3 |
Std. Loft +0.75°, 0.75° aufrerchter Lie |
C•4 |
Std. Loft +0.75°, 0.75° flacher Lie |
D•1 |
Std. Loft -0.75°, Std. Lie (siehe Spezifikationentabelle) |
D•2 |
Std. Loft -0.75°, 1.5° aufrechter Lie |
D•3 |
Std. Loft +0.75°, 1.5° aufrechter Lie |
D•4 |
Std. Loft +0.75°, Std. Lie (siehe Spezifikationentabelle) |
+
Was bedeutet Schaftlänge = Schnittlänge?
Die Schnittlänge (engl. "Cut Length") definiert die Schaftlänge exklusive Griffkappe, die Gesamtlänge (engl. "Total Length") dagegen definiert die Schaftlänge inkl. der Griffkappe. Die hier angegebenen Std. Schaftlängen definieren die Schnittlängen der einzelnen Schläger.
+
Kann ich diesen Artikel im House of Golf Bavaria anschauen/ausprobieren?
Bedauerlicherweise ist eine Abholung/ein Schlägertest für diesen Artikel nicht möglich.
+
Kann ich den Artikel testen und ggfs. zurückschicken, wenn er mir nicht gefällt?
Dies ist leider nicht möglich - bitte lesen Sie hierzu unser Widerrufsrecht
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Acushnet Company
Bridge Street 333
Fairhaven, Vereinigte Staaten, 02719
https://www.titleist.com
Es gibt noch keine Bewertungen.