maximale Stabilität, maximale Unterstützung -
in ST-230 MAX präsentiert mizuno Golf den unterstützendsten Driver der Firmengeschichte
Für ST-230 MAX greift die japanische Traditionsmarke tief in die technische Trickkiste und zaubert ein Driverkonzept aus dem Hut, welches seinesgleichen sucht. Ausgestattet mit einem leicht übergroßen, vertrauensfordernden Profil, einem massiven 54.0g Gewicht am absoluten Ende des Schlägerkopfes und 40% mehr Karbonfaserverbund, setzt mizuno Golf in ST-MAX 230 ein echtes Ausrufezeichen im Bereich der modernen Driver-Performance. In ST-MAX 230 trifft maximale Stabilität auf extreme Ballgeschwindigkeit, um nicht nur lange, sondern auch zuverlässige, gerade Drives zu erzeugen.
Merkmale
- Driver für Herren
- Zielgruppe: Spieler aller Spielstärken, die sich einen anpassbaren Driver mit maximaler Unterstützung, sattem Klang und überzeugenden Ballgeschwindigkeiten für große Weiten wünschen
- satte 54.0g konzentriert mizuno's ST-MAX 230 Driver am absoluten Ende des Schlägerkopfes, wo diese den Driver maximal gegen das durch außermittige Treffer hervorgerufene Verdrehen/Verwackeln festigen und ST-MAX 230 zum unterstützendsten Driver der traditionsreichen Firmengeschichte machen
- Damit Masse möglichst effektiv an die extremen Außen des Schlägerkopfes verteilt werden kann, wird leichteres Material an anderer Stelle benötigt, welches diese Masse "freigibt". Aus diesem Grund setzt mizuno für ST-MAX 230 auf ein Chassis, welches größtenteils aus leichtem, dabei dennoch widerstandsfähigem, robustem Karbonfaserverbund gefertigt wurde
- die fortschrittliche Massenaufteilung in mizuno's ST-MAX 230 Driver sorgt für maximale Stabilität und extreme Massenträgheit bei nicht mittig getroffenen Drives und einen geraden, verlässlichen Ballflug
- Die Herstellung aus Karbonfaserverbund und die damit einhergehende Gewichtsreduzierung erlaubt zudem ein besonders großes, vertrauensförderndes Schlägerkopfprofil (natürlich ohne dabei das Limit von max. 460 cc Schlägerkopfvolumen zu verletzen)
- angetrieben von der neuen, geschmiedeten Beta Rich TI LFS Titan-Schlagfläche mit unterschiedlichen Wandstärken in den strategisch wichtigen Zonen, erhält mizuno's neuer ST-MAX 230 Driver das gleiche Schlagflächenmaterial, wie das Tour-erprobte ST-G Modell, jedoch zudem mehrere Punkte auf der Schlagfläche, welche den Ball auf die höchstmöglichen Geschwindigkeiten beschleunigen können
- Neben dem Erreichen extremer Unterstützung bei außermittigen Treffern steht auch das Realisieren maximaler Ballgeschwindigkeiten auf der Anforderungsliste für ST-MAX 230. Unterstützung erhält die neue Schlagfläche für diese Aufgabe von der vergrößerten Cortech Chamber - einem dichten Gewicht aus Edelstahl und Elastomer-TPU, welches die Schlagfläche entlasten und eine zusätzliche Energiequelle darstellen soll. Nahe an der Schlagfläche positioniert, erreicht die Cortech Chamber in ST-230 MAX perfekte Unterstützung für einen größeren Teil der Schlagfläche
- inkl. Quick Switch Hosel zur Anpassung der statischen Werte Loft (-2.25°, -1.125°, Std. Loft, +1.125° oder +2.25°) und Lie (Std. Lie, +0.75°, + 1.5°, +2.25° oder +3.0°)
- Std. Schaftmodell(e):
ALDILA ASCENT Red 50 bzw. 60
ALDILA ASCENT Ultralight 40
Fujikura Motore X F3 5, 6, oder 7
Mitsubishi Chemical Kai'Li Blue 50, 60 oder 70
Mitsubishi Chemical TENSEI AV Raw Blue 55, 65 oder 75
Project X HZRDUS Smoke Black RDX 60 bzw. 70
Project X HZRDUS Smoke RDX Blue 60 bzw. 70
Project X HZRDUS Smoke Green RDX 60 bzw. 70
UST Mamiya Helium Nanocore 40
UST Mamiya Lin-Q M40X Red 50 bzw. 60
- Std. Griffmodell(e):
LAMKIN ST+2 Hybrid 360, black-grey
- Zubehör: Headcover & Verstellschlüssel
Maximale Stabilität, maximale Unterstützung
Das Umverteilen von Masse stellt in mizuno's neuem ST-MAX 230 die oberste Prämisse dar. Um Masse möglichst effektiv an die extremen Außen des Designs verdrängen zu können, wird leichteres Material an anderer Stelle benötigt, welches diese Masse "freigibt". Aus diesem Grund setzt ST-MAX 230 auf einen geschickten Aufbau aus robuster, dabei aber besonders leichter Karbonfaser. Durch die Konstruktion aus Karbonfaser zahlreicher, entscheidender Bereiche in ST-MAX 230 wird Gewicht nicht nur im oberen, sondern zudem auch in großen Teilen der seitlichen und unteren Bereiche des Schlägerkopfes reduziert, um Masse möglichst aus der Nähe der Schlagfläche zu entfernen und in die extremen Außen (Schlagfläche und 54.0g Gewicht am absoluten Ende) zu verdrängen.
Fortschrittliche Schlagfläche in neuem Material
Maximale Ballgeschwindigkeiten beginnen mit mizuno's neuer Beta Rich TI LFS Titan-Schlagfläche. Durch die geschmiedete Titanlegierung, kann die Schlagfläche allgemein deutlich dünner und in den strategisch wichtigen Zonen sogar besonders dünn, dabei aber mit 9% mehr Zugfestigkeit (verglichen mit der bisher benutzten SAT2041 Schlagfläche) gestaltet werden. Durch die Nutzung dieses fortschrittlichen Materials und dessen innovative Bearbeitung, gelingt es ST-MAX 230 Drivern deutlich höhere Ballgeschwindigkeiten als andere Modelle der ST Serie zu erzeugen.
erweiterte Cortech Chamber Unterstützung
Ein besonders dichtes Gewicht aus Edelstahl und Elastomer-TPU entlastet, nahe an selbiger platziert, die Schlagfläche und schafft - neben der Schlagfläche und deren Flexibilität - eine zusätzliche Energiequelle. Für ST-MAX 230 verlängert und besonders nahe an der Schlagfläche positioniert, hält die Cortech Chamber die Ballgeschwindigkeiten über einen größeren Teil der Schlagfläche aufrecht.
Anpassbarer Loft, verstellbarer Lie
mizuno's Quick Switch Adapter System ist seit jeher ein fester Bestandteil aller neuen mizuno Driver. Das fortschrittliche System erlaubt Ihnen, die statischen Werte Loft & Lie ganz individuell an Ihre Anforderungen anzugleichen und somit sowohl die Performance, als auch den Look in der Ansprechposition zu erzeugen, die Sie sich wünschen. Das eindimensionale System ermöglicht den Driver in seinems statischen Loft und damit auch direkt in seinem Lie zu verändern. Möglich ist eine Korrektur um -2.25° bzw. -1.125° oder eine Anpassung um +1.125° bzw. +2.25°. Neben dem Loft wird Sie über den Quick Switch Adapter auch der Lie-Winkel des Drivers verändert. mizuno bietet Ihnen ganze fünf Optionen für Ihren individuellen Lie-Winkel: Std., -1.5° oder -0.75°, +0.75° oder +1.5°
ST-MAX 230 Driver - Spezifikationen
Modell |
Loft |
erhältlich für |
Std. Lie |
Std. Schaftlänge |
ST-MAX 230 |
9.5°, einstellbar |
RH / LH |
60.50°, einstellbar |
45.75 Inch |
ST-MAX 230 |
10.5°, einstellbar |
RH / LH |
60.50°, einstellbar |
45.75 Inch |
ST-MAX 230 |
12.0°, einstellbar |
RH |
60.50°, einstellbar |
45.75 Inch |
ST-MAX 230 Driver - Std. Schaftmodell(e)
ALDILA ASCENT Ultralight
Modell |
Flexibilität |
Gewicht |
Torque |
Ballstart |
40 |
Lite (R2) |
44.0g |
8.3° |
Hoch |
|
Regular |
47.0g |
8.2° |
Hoch |
ALDILA ASCENT Red
Modell |
Flexibilität |
Gewicht |
Torque |
Ballstart |
50 |
Regular |
54.0g |
5.7° |
Mittel |
|
Stiff |
58.0g |
5.5° |
Mittel |
60 |
Stiff |
65.0g |
4.9° |
Mittel |
|
X-Stiff |
68.0g |
4.8° |
Mittel |
Fujikura Motore X F3
Modell |
Flexibilität |
Gewicht |
Torque |
Ballstart |
5 |
Lite (R2) |
57.0g |
5.2° |
Mittel-Hoch |
|
Regular |
58.0g |
4.9° |
MIttel-Hoch |
|
Stiff |
59.0g |
4.6° |
Mittel-Hoch |
6 |
Regular |
67.0g |
.45° |
Mittel-Hoch |
|
Stiff |
68.0g |
4.3° |
Mittel-Hoch |
|
X-Stiff |
69.0g |
4.1° |
Mittel-Hoch |
7 |
Stiff |
76.0g |
4.1° |
Mittel-Hoch |
|
X-Stiff |
77.0g |
3.9° |
MIttel-Hoch |
Mitsubishi Chemical Kai'Li Blue
Modell |
Flexibilität |
Gewicht |
Torque |
Ballstart |
50 |
Regular |
55.0g |
5.3° |
Flach |
|
Stiff |
57.0g |
5.3° |
Flach |
60 |
Regular |
64.0g |
4.3° |
Flach |
|
Stiff |
66.0g |
4.2° |
Flach |
|
X-Stiff |
68.0g |
4.2° |
Flach |
70 |
Stiff |
72.0g |
3.8° |
Flach |
|
X-Stiff |
74.0g |
3.8° |
Flach |
Mitsubishi Chemical TENSEI RAW Blue
Modell |
Flexibilität |
Gewicht |
Torque |
Ballstart |
55 |
Regular |
57.0g |
5.4° |
Mittel |
|
Stiff |
58.0g |
4.9° |
Mittel |
65 |
Regular |
65.0g |
4.4° |
Mittel |
|
Stiff |
67.0g |
3.9° |
Mittel |
|
X-Stiff |
68.0g |
3.4° |
Mittel |
75 |
Stiff |
77.0g |
3.9° |
Mittel |
|
X-Stiff |
78.0g |
3.4° |
Mittel |
Project X HZRDUS Smoke Black RDX
Modell |
Flexibilität |
Gewicht |
Torque |
Ballstart |
60 |
Regular (5.5) |
58.0g |
4.0° |
Flach |
|
Stiff (6.0) |
58.0g |
3.5° |
Flach |
|
X-Stiff (6.5) |
59.0g |
3.5° |
Flach |
70 |
Stiff (6.0) |
67.0g |
3.5° |
Flach |
|
X-Stiff (6.5) |
69.0g |
3.5° |
Flach |
Project X HZRDUS Smoke Blue RDX
Modell |
Flexibilität |
Gewicht |
Torque |
Ballstart |
60 |
Regular (5.5) |
64.0g |
4.2° |
Mittel |
|
Stiff (6.0) |
64.0g |
3.4° |
Flach |
|
X-Stiff (6.5) |
64.0g |
3.4° |
Flach |
70 |
Stiff (6.0) |
75.0g |
3.2° |
Flach |
|
X-Stiff (6.5) |
75.0g |
3.2° |
Flach |
Project X HZRDUS Smoke Green RDX
Modell |
Flexibilität |
Gewicht |
Torque |
Ballstart |
60 |
Stiff (6.0) |
61.0g |
2.8° |
Flach |
|
X-Stiff (6.5) |
61.0g |
2.8° |
Flach |
70 |
Stiff (6.0) |
72.0g |
2.5° |
Flach |
|
X-Stiff (6.5) |
72.0g |
2.5° |
Flach |
UST Mamiya Helium Nanocore
Modell |
Flexibilität |
Gewicht |
Torque |
Ballstart |
40 |
Lite (F2) |
46g |
6.3° |
Hoch |
UST Mamiya LIN-Q M40X Red
Modell |
Flexibilität |
Gewicht |
Torque |
Ballstart |
50 |
Regular (F3) |
57.0g |
5.7° |
Mittel-Hoch |
|
Stiff (F4) |
58.0g |
5.6° |
Mittel-Hoch |
60 |
Regular (F3) |
66.0g |
5.0° |
Mittel-Hoch |
|
Stiff (F4) |
67.0g |
5.0° |
Mittel-Hoch |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Mizuno Corporation
Nishishinjuku, Shinjuku-ku 1-12-35
Osaka, Japan, 559-8510
https://www.mizuno.com
Es gibt noch keine Bewertungen.