In 2021 feiert Odyssey in White Hot OG die Rückkehr des legendären White Hot Schlagflächeninserts - nach Originalrezeptur. White Hot OG umfasst teils traditionelle, teils frische Schlägerkopfformen und wird sowohl mit Odyssey's innovativem Stroke Lab Schaftkonzept, als auch mit traditionellen Stahlschäften angeboten. Die Modelle sind serienmäsig in 33.00 Inch, 34.00 Inch und 35.00 Inch erhältlich.
Der aus einem Block gefräste Schlägerkopf lässt sich leicht pendeln und unterstützt besonders Spieler:Innen, deren Puttbewegung einen moderaten Bogen beschreibt. Die White Hot OG Serie umfasst den ikonischen White Hot Schlagflächeneinsatz, welcher sich für ein besonders weiches Schlaggefüh verantwortlich zeichnet.
Für die White Hot OG Serie setzt Odyssey auf die Originalrezeptur des weltweit erfolgreichsten und beliebtesten Schlagflächeninserts. Das unheimlich weiche Schlaggefühl und der unverkennbare Klang, sowie das pure Rollverhalten - wiedervereint in White Hot OG #1 Stroke Lab.
Mittig der beiden zweistufigen Schultern, direkt hinter der Topline platziert, markiert eine schwarze Ausrichtungslinie das Zentrum des Schlägerkopfes und gibt sowohl Übersicht darüber, ob der Schläger korrekt hinter dem Golfbal platziert wurde, als auch über die Linie, auf welcher der Golfball losrollen wird. Das zur Seite und nach hinten abfallenden Schultern des klassischen Blade-Designs verdrängen die Masse an die Außen des Schlägerkopfes, wodurch Stabilität erhöht werden kann.
Der aus einem Block Stahl gefräste Schlägerkopf wird in der Sohle durch zwei 15.0g schwere Schrauben ergänzt, welche sowohl die Massenträgheit (= die Stabilität des Schlägerkopfes während des Treffmoments), als auch das allgemeine Masssenzentrum optimieren.
Odyssey's Schaftkonzept erreicht - verglichen mit Std. Schaftmodellen - mehr Verwindungssteifigkeit und verbessert die Balance zwischen Ihrem Rück- und Ihrem Durchschwung. Der direkt mit dem Schlägerkopf in Verbindung stehende Bereich des Schaftes wird weiterhin aus Stahl gefertigt, das Gros des Schaftes dagegen aus besonders verwindungssteifer Karbonfaser gefertigt. Um den Handgelenkseinsatz zu reduzieren und die Dynamik des Putters zu verbessern, sind Stroke Lab Schaftmodelle mit einem Gegengewicht unterhalb des Griffs ausgestattet.
Wird/werden Ihnen die nachfolgende Tabelle/-n auf Ihrem Handy/Tablet nicht vollständig angezeigt, neigen Sie Ihr Gerät bitte um 90°.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung