Driver
geschmiedete SAT Beta 20141 Ti Schlagfläche
Verglichen mit dem Schlagflächenmaterial des direkten Vorgängers gefällt das neue SAT Beta 20141 als um 17% stärkeres Material. Das geschmiedete Blatt umfasst unterschiedliche Wandstärken (dicker im Zentrum der Schlagfläche, dünner an den Außen), für maximale Ballgeschwindigkeiten bei zentralen und optimierte Ballgeschwindigkeitserhaltung bei außermittigen Treffern.
Karbonkrone
Eine aus Karbonfaser aufgebaute Krone ist sowohl leichter, als auch stärker als deren Titan-Äquivalent und ermöglicht zudem eine sigifikante Gewichtseinsparung im oberen Bereich des Schlägers. Das eingesparte Gewicht wird im Umfang des Schlägerskopfes neu-positioniert wo es beispielsweise die Trägheit/Stabilität des Schlägerkopfes für zuverlässige Performance und die nötige Unterstützung bei außermittigen Treffern erhöht. Der durch das Kronenmaterial automatisch abgesenkte Massenschwerpunkt sorgt für einen höheren Ballstart und mehr Carry Weite.
Wave Sohlendesign
mizuno Golf's spezielles Wave-Sohlendesign lässt den Schlägerkopf im Treffmoment komprimieren und erreicht so eine zusätzliche Energiequelle. Durch die Materialeinsparung im Sohlendesign wird die Schlagfläche effektiv deutlich flexibler. Dies sorgt für eine höhere Energieübertragung auf den Golfball und bringt Ihren Drives mehr Länge.
Weight Screw
Die in das Sohlendesign verarbeitete, 11.6g schwere Schraube nimmt Einfluss auf die Position des Massenschwerpunktes und stabilisiert den Schlägerkopf gegen das Verwackeln/Verdrehen bei einem außermittigen Treffer. Die Schraube bietet zudem die Option, den Driver individuell auf Ihre persönlichen Anforderungen an den Abflugwinkel, die Massenträgheit/Stabilität und das Schwunggewicht anzupassen.
Quick Switch Hosel
Das Quick Switch Hoseldesign umfasst acht verschiedene Möglichkeiten zur Personalisierung der statischen Schlägerwerte Loft & Lie: Die auf dem Hosel sichtbaren Bezeichnungen "Std.", -1", "+1", sowie "+2" markieren die sich rein auf den Loft beziehenden Einstelloptionen der konischen Formgebung und werden um drei weitere Optionen ""3Up", "-1U", sowie "+1U"), welche sowohl auf den statischen Loft als auch auf den Lie-Winkel des Schlägers Einfluss nehmen ergänzt.
Fairwayhölzer
MAS1C Steel Schlagfläche
MAS1C martensitaushärtender Stahl stellt eine nahezu kohlestofffreie Legierung mit hohem Nickel-Anteil (>12%) dar, welche durch besondere Wärmebehandlung für außerordentliche Stabilität bekannt ist. Die Nutzung dieses Materials in der Fertigung der neuen Schlagfläche in mizuno Golf’s ST200 Fairwayhölzern verbessert die Energieübertragung der erzeugten Schlägerkopfgeschwindigkeit auf den Golfball und liefert so höhere Ballgeschwindigkeiten für mehr Schlagdistanz.
Karbonkrone
Eine aus Karbonfaser aufgebaute Krone ist sowohl leichter, als auch stärker als deren Titan-Äquivalent und ermöglicht eine signifikante Gewichtsersparnis im oberen Bereich des Schlägers. Das eingesparte Gewicht wird im Umfang des Schlägerkopfes neu-positioniert (wo es beispielsweise die Trägheit und somit auch die Stabilität des Schlägerkopfes für zuverlässige Performance und die nötige Unterstützung bei außermittigen Treffern erhöht) und senkt automatisch auch den Gewichtsschwerpunkt des Schlägers deutlich in Richtung der Sohle (= höher Abfliegender Ball -> mehr Carry Weite)
Wave Sole Design
Durch mizuno Golf’s spezielles Wave-Sohlendesign komprimiert der gesamte Schlägerkopf im Treffmoment, was eine zusätzliche Energiequelle darstellt. Durch die Materialeinsparung im Sohlendesign wird die Schlagfläche effektiv deutlich flexibler, um eine höhere Energieübertragung auf den Golfball zu gewährleisten und mehr Länge zu generieren.
Weight Screw
Die in das Sohlendesign des Schlägerkopfes verarbeitete Schraube bietet die Option, den Schläger ganz individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen an Abflugwinkel, Trägheit/Stabilität und Schwunggewicht anzupassen.