Radial Weighting
Das große Plus in COBRA’s neuem KING RADSPEED XD Driver stellt die innovative Gewichtsaufteilung innerhalb des Schlägerkopfes dar. Das „radial weighting“ (engl. für „radiale Gewichtung“) beschreibt eine ausgereifte Aufteilung der Gewichtsproportionen, um maximale Ballgeschwindigkeit, tiefe Spinraten und reduzierte Anfälligkeit für Verdrehung bei außermittigen Treffern erreichen zu können. Im KING RADSPEED XD Driver-Rahmen platziert COBRA 14g im schlagflächenentfernten Bereich (8g davon sind fest im Rahmen installiert, die restlichen 6g werden in Form eines Schraubgewichts bereitgestellt), um die perfekte Balance aus maximaler Geschwindigkeit und höchster Unterstützung bei de-zentralen Treffern zu gewährleisten. Weitere 8g Gewicht werden im schlagflächennahen Bereich installiert, um höchste Ballgeschwindigkeiten und extrem niedrigen Spin zu verwirklichen.
Extreme DRAW Weighting
COBRA’s KING RADSPEED XD Driver Design umfasst zudem weitere 10g Gewicht, welche im inneren Toe-Bereich des Schlägerkopfes platziert dafür sorgen, dass die Schlägerkopfrotation um die Schaftachse beschleunigt und die Schlagfläche gerader auf den Ball geführt wird. Diese Art der Gewichtung kommt besonders dem Spieler zugute, dessen schwacher Schlag sich in einer stark ausgeprägten links-rechts Kurve (= Slice) darstellt.
CNC Milled Infinity Face
COBRA’s CNC Milled Infinity Schlagfläche bringt die strukturellen Werte näher an die von der USGA erhobenen, absoluten Limits und verleiht den die Schlagfläche betreffenden Kerntechnologien (E9 Schlagflächenmuster, Dual Roll Design) eine noch höhere Effektivität. Verglichen mit dem ursprünglichen Design der CNC gefrästen Schlagfläche kann über das Infinity Design der von einer CNC Fräse erzeugte Bereich sogar um weiter 95% vergrößert werden.
Thin-Ply Carbon Wrap Crown
Die aus leichtgewichtigem PLY aus Karbonverbund aufgebaute Krone in COBRA’S KING RADSPEED XD Driver entzieht Masse aus dem oberen Bereich des Schlägerkopfes, welche z.B. im radial weighting System oder in den schraubbaren Gewichten re-positioniert werden kann. COBRA’s spezielles Carbon Wrap Design gelingt es, den Karbonverbund um die Linienführung des Drivers herumzuwinkeln und auch Teile der Sohle aus diesem speziellen Material zu fertigen. Dies entzieht weiter Gewicht aus dem Zentrum des Schlägerkopfes, welches – an die Außen des Schlägerkopfes verdrängt – für mehr Stabilität bei de-zentralen Treffern sorgt.
T-Bar Speed Chassis
In der Mitte des Designs verlaufend, stabilisiert ein in Form von einem „T“ gestalteter Chassis-Rahmen das leichtgewichtige Design bei Kollisionen mit hohen Geschwindigkeiten. Verglichen mit seinem direkten Vorgänger konnte das Eigengewicht des Rahmes in COBRA’s KING RADSPEED XD Driver um 7g leichter gestaltet werden. Der Rahmen verläuft von der Schlagfläche bis zum Ende der Krone und erhöht die Stabilität im Treffmoment, für kraftvolle Drives und größere Weiten.
Shot Shape
In KING RADSPEED XD präsentiert COBRA einen Driver für den Spieler, der sich zugleich höhere Ballgeschwindigkeiten für mehr Länge vom Tee, größere Unterstützung bei außermittigen Treffern und eine Hilfe gegen seine Slice Ballflugkurve wünscht. Verglichen mit den beiden anderen ab 2021 angeboten Modellen, erzeugt KING RADSPEED XD einen mittelhohen Abflugwinkel und gilt als das Modell mit der größten DRAW-Tendenz.
COBRA Connect
Für Statistiker und Datenliebhaber sind COBRA’s KING RADSPEED XD Driver serienmässig mit COBRA Connect powered by Arccos Sensoren im Griffende ausgestattet, welche eine automatisierte und übersichtlich dargestellte Analyse der gemachten Schläge sicherstellen und die Stärken und Schwächen im eigenen Spiel aufdecken.
KING RADSPEED Modelle im Vergleich
|
 |
 |
Modell |
KING RADSPEED XB |
KING RADSPEED XD |
Abflugwinkel |
hoch |
flach-mittel |
Spin |
niedrig |
mittel |
Ballflugtendenz |
leichter Draw |
Draw |
passend für HCP |
Pro - 36 |
Pro - PE |