Beschreibung |
Der F-Grind Allzweckschliff eignet sich besonders für volle Schwünge und Schläge mit gerader Schlagfläche. F-Grind ist ideal für den Spieler, der ein traditionelles Sohlendesign bevorzugt und seine Schläge gerne mit gerader Schlagfläche spielt. |
Der M-Grind gilt als Bob Vokey's favorisierter Schliff und ist für den Spieler entwickelt, der eine Variabilität in der Schlagflächenstellung (öffnen, gerade, schließen) bevorzugt. Der M-Grind ist ideal für den Spieler mit flacherem Eintreffwinkel, die Schläge aus einer Vielzahl von Schlagflächenpositionen spielen. |
Der S-Grind verfügt über eine durchgehende Sohle die durch einen Hinterkantenschliff verengt wurde, was ihm ein schnelleres Gefühl auf dem Rasen verleiht. Dieser Grind eignet sic besonders für nuetralen bis festen Untergrund und für Spieler, die den Loft gerne mit den Hängen vor dem Ball kontrollieren. |
Der D-Grind verbindet die Vielseitigkeit von Fersen-, Zehen- und Hinterkantenschliffen it der Toleranz eines hohen Bounces. D-Grind eignet sich bestens für den Spieler mit steilerem Eintreffwinkel, der Schläge mit verschiedenen Schlagflächenpositionen spielen möchte. |
Der K-Grind gilt als die Variante mit dem höchsten Bounce und stellt das ultimative Bunker-Wedge dar. Ausgestattet mit einer breiteren Sohle und vergrößertem Hohlraum hinter der Schlagfläche verzeiht der K-Grind eine Vielzahl von weicheren Sand- und Rasenbedingungen. |
Der L-Grind gilt als das Wedge mit dem niedrigsten Bounce aller Spin Milled Wedges. Das Fersen-, Zehen- und Hinterkantenrelief ermöglicht maximale Vielseitigkeit rund um das Green. Der L-Grind ist bestens festere Untergrundbedingungen, sowie für den versierten Spieler geeignet, der den Fokus auf maximale Vielseitigkeit legt. |