Geschmiedeter Aluminiumring
Die in auffällig helles blau gefärbte Ring-Konstruktion aus geschmiedetem Aluminium verbindet alle Komponenten des Drivers auf bisher nie dagewesene Art und Weise. Der einem Heiligenschein gleichende Ring verbindet die aus Karbonfaser aufgebaute Krone und Sohle des Schlägerkopfes mit der Schlagfläche und dem Sohlengewicht am absoluten Ende des Schlägerkopfes. Was daran einzigartig ist? Das Material - Aluminium weiß sowohl mit geringem Eigengewicht, als auch mit extremer Stabilität zu überzeugen. Durch den "geschmiedeten Aluminiumring" wird die Masse effektiv an die Positionen des Schlägerkopfes verteilt, welche sich für maximale Stabilität und die höchstmögliche Unterstützung bei außermittigen Treffern verantwortlich zeichnen.
SIM "Trägheitsgenerator"
Die spezielle Sohlengeometrie in TaylorMade's SIM2 Drivern verteilt Gewicht an das absolute Ende des Schlägerkopfes, wodurch sowohl die Massenträgheit, als auch die Stabilität des kompletten Schlägerkopfes bei einem außermittigen Treffer deutlich erhöht wird. Damit kein Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Toleranz eingegangen werden muss, ist die Sohlengeometrie in TaylorMade's SIM2 Drivern aerodynamisch maximal optimiert, um den Schlägerkopf mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit an den Ball zu führen.
Speed Injection
Seit jeher stehen TaylorMade's Driver für maximale Ballgeschwindigkeiten. Um diese auch durch diverse Regeländerungen nicht einbüßen zu müssen, setzt TaylorMade seit 2018 auf die sogenannte Speed Injection (engl. für "Geschwindigkeitsinjektion"). Die Schlagflächen der Driver werden zunächst eigentlich "illegal" (also zu flexibel für die von R&A und USGA gesetzten Limits) hergestellt und anschließend durch TaylorMade's "Tuning Resin" (engl. für "Feinabstimmungsharz") gedrosselt. Das spezielle Resin wird über die Seite hinter die Schlagfläche eingespritzt, was zum einen absolute Regelkonformität und zum anderen eine Schlagflächenflexibilität am absolut-erlaubten Limit garantiert.
Twist Face Schlagflächendesign
Treffer abseits des Schlagflächenzentrums verursachen mitunter starke Kurven in Ihrem Ballflug. Aus diesem Grund setzt TaylorMade seit 2019 auf ein speziell vorgeformtes Schlagflächendesign im oberen Toe-, sowie im unteren Heel-Bereich, welches dem bei außermittigen Treffern verstärkt auftretenden "Gear Effect" (engl. für "Zahnradeffekt" - er zeichnet sich dafür verantwortlich, dass diese Fehltreffer eine bestimmte Ballflugkurve erhalten) effektiv beeinflusst. Mittige Treffer bleiben von der besonderen Krümmung unberührt, Treffer abseits des Zentrums erhalten mehr Unterstützung und beschreiben geringere Kurven.
Thru-Slot Speed Pocket
Der mit flexiblem Elastomer ausgekleidete, direkt an die Schlagfläche anschließende Bereich lässt die Schlagfläche ihre volle Flexibilität entfalten und beschleunigt den Golfball auf höhere Geschwindigkeiten.
Loft Sleeve Adjustability
TaylorMade's Loft Sleeve Adjustability System umfasst 12 verschiedene Möglichkeiten zur persönlichen Anpassung der statischen Schlägerwerte: Loft (±2.0°), Lie (±2.0°) und Schlagflächenwinkel.
Aufgeteilte Massenverhältnisse
Um Gewicht aus den für die Leistung weniger relevanten Bereichen des Schlägerkopfes zu entfernen, setzt TaylorMade in SIM2 sowohl auf eine Krone aus Karbonfaser, als auch auf eine Sohlengestaltung aus Karbonfaser. Dies entzieht Masse sowohl aus dem oberen Bereich des Schlägerkopfes, als auch aus der Mitte des Designs. Verschraubte Gewichte (nicht zu wechseln) positionieren das Gros an Masse sowohl nahe der Schlagfläche (um durch mehr Masse hinter der direkten Trefferzone mehr Ballgeschwindigkeit zu erreichen), als auch am absoluten Ende des Schlägerkopfdesigns (wodurch die Stabilität des Schlägerkopfes bei einem außermittigen Treffer erhöht wird).
SIM2 Modelle im Vergleich
|
 |
 |
 |
Modell |
SIM2 |
SIM2 Max |
SIM2 Max D |
Schlägerkopf |
460 cc |
460 cc |
460 cc |
Abflug |
flach |
mittel |
mittel-hoch |
Spin |
niedrig |
niedrig-mittel |
niedrig-mittel |
Ballflug |
Neutral |
Neutral-leichter Draw |
Draw |
Unterstützung |
hoch |
am höchsten |
am höchsten |
passend für HCP |
Pro - 15 |
Pro - PE |
Pro - PE |
Wird/werden Ihnen die nachfolgende Tabelle/-n auf Ihrem Handy/Tablet nicht vollständig angezeigt, neigen Sie Ihr Gerät bitte um 90°, oder scrollen Sie nach rechts.
Spezifikationen
Loft |
9.0°, einstellbar |
Optionen |
7.0 - 11.0° |
Lie |
56.0°, einstellbar |
Volumen |
460 cc |
Std. Schaftlänge |
45.75 Inch |