Geschwindigkeit und Stabilität, erreicht durch das neue Jailbreak ST mit Batwing Technologie
Seit seiner Markteinführung in 2017 gilt Callaway's Jailbreak Technologie als absoluter Meilenstein zur Verwirklichung höchster Ballgeschwindigkeiten. Jailbreak ST ist die inzwischen vierte Generation der Erfolgstechnologie, welche ungewollter Materialausdehnung einen Riegel vorschiebt und der Schlagfläche zu mehr Flexibilität verhilft. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern erreicht Callaway's Jailbreak ST mit Batwing Technologie nicht nur die höchstmöglichen Ballgeschwindigkeiten, sondern stabilisiert den Schlägerkopf dabei zudem gegen Verwackeln/Verdrehen im Treffmoment. Erreicht wird dies durch zwei Gewichte, welche sich innerhalb des Schlägerkopfes wie zwei Flügel um die Ferse und die Spitze des Schlägerkopfes legen.
Optimaler Balstart mit mehr Geschwindigkeit, erreicht durch die neue Tungsten Speed Cartridge
In Rogue ST Max setzt Callaway in den Fairwayhölzern 3 bis 7 erstmals auf die sog. Tungsten Speed Cartridge (engl. für aus Wolfram gefertigte Geschwindigkeitskartusche), welche bis zu 27g an schwerem Wolfram tief innerhalb des Schlägerkopfes und nahe der Schlagfläche platziert, um die ideale Kombination aus hoher Ballgeschwindigkeit und einem mittelhohen, kraftvollen Ballstart zu erhalten.
A.I. Flash Face für beständige Resultate
In Rogue ST Max bedient sich Callaway der inzwischen vierten Generation der erfolgreichen A.I. Flash Face Schlagfläche. Das unter Verwendung künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen entwickelte Design wurde unter der Einberechnung jeder möglichen Trefferzone entwickelt und stellt sicher, dass jeder Treffer - egal ob zentral der außermittig - die bestmögliche Ballgeschwindigkeit, Spinrate und höchstmögliche Unterstützung erhält, um lange und beständige Resultate zu erzielen.
C300 Maraging Steel Face Cup Schlagfläche
2013 erstmals in einer der erfolgreichsten Fairwayholz Modellreihe aller Zeiten verwirklicht, besticht Callaway's nun unter Mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelte Face Cup Technologie in Rogue ST Max durch maximale Ballgeschwindigkeiten für zentrale und außermittige Treffer. Das aus martensitaushärtendem C300 Stahl gefertigte Design wird vor der Verarbeitung durch ein proprietäres Verfahren, speziell für Materialfestigkeit und -flexibilität behandelt und erreicht maximale Geschwindigkeiten und höchste Spin-Konstanz.
Rogue ST Modelle im Vergleich
|
 |
 |
 |
Modell |
Rogue ST Max |
Rogue ST Max D |
Rogue ST LS |
Schlägerkopf |
flacher |
flacher |
höher |
Abflug |
mittel |
hoch |
niedrig |
Spin |
niedrig |
mittel |
niedrig |
Ballflug |
leichter Draw |
Draw |
Neutral |
Unterstützung |
am höchsten |
am höchsten |
hoch |
passend für HCP |
Pro - PE |
Pro - PE |
Pro - 15 |
Wird/werden Ihnen die nachfolgende Tabelle/-n auf Ihrem Handy/Tablet nicht vollständig angezeigt, neigen Sie Ihr Gerät bitte um 90°, oder scrollen Sie nach rechts.
Fairwayholz |
#3 |
#3 HL |
#5 |
Heavenwood |
#7 |
#9 |
#11 |
Loft |
15.0° |
16.5° |
18.0° |
20.0° |
21.0° |
24.0° |
27.0° |
Lie |
56.0° |
56.0° |
56.5° |
57.0° |
57.0° |
58.0° |
59.0° |
Schlägerkopfvolumen |
180 cc |
180 cc |
148 cc |
153 cc |
139 cc |
132 cc |
127 cc |
Schaftlänge |
42.00 Inch |
42.00 Inch |
41.50 Inch |
41.75 Inch |
41.00 Inch |
40.50 Inch |
40.00 Inch |
Schwunggewicht |
C8 |
C8 |
C8 |
C8 |
C8 |
C8 |
C8 |