Progressive Groove Entwicklung
In den Mack Daddy 3 LTD Originals werden unterschiedliche Rillen (engl. „Grooves“) genutzt, um einen weicheren Übergang aus dem Eisenset heraus zu gewährleisten. Ausgestattet mit 30V Grooves in den Pitching- & Gapwedge Lofts (46° – 52°), gefallen Mack Daddy 3 LTD Originals mit perfekter Spinkontrolle bei Schlägen mit steilerem Eintreffwinkel. In den Sandwedge-Lofts (54° – 56°) finden 20V Grooves Verwendung, welche sich besonders für Spin-kontrollierte Schläge bei vollem Schwung und aus dem Sand eignen. Die Lobwedge Lofts (58° – 64°) verfügen über 5V Groove-Rillen, welche den Spin aus dem Rough und bei Schlägen rund um das Green kontrollieren.
Standard Grind
Der Standard Grind gilt als der vielseitigste der drei angebotenen Sohlenschliffe und bieter sich besonders für vielfältige Lösungen bei Schlägen mit gerader (squarer) Schlagfläche an, da das Mid-Bounce Sohlendesign der Wedges ausreichend Unterstützung bei fett-getroffenen Schlägen mit verfrühtem Bodenkontakt gewährleistet. Der S-Grind eignet sich zudem besonders bei stark wechselnden Untergrund-Beschaffenheiten und ist sowohl für Spieler mit steilerem, als auch für Spieler mit flacherem Eintreffwinkel gut geeignet.
Classic Grind
Der Classic Grind stellt den perfekten Begleiter für kreative Lösungen mit geöffneter Schlagfläche, für Spieler mit flacherem Eintreffwinkel, sowie bei hartem Untergrund dar. Durch das abgerundete Design im Heel- & Toe-Bereich lässt sich die Schlagfläche leichter öffnen, ohne dass dabei die Leading Edge (engl. für die Vorderkante des Wedges) nach oben steigt. Dies stellt sicher, dass ein solider Ballkontakt bei Schlägen mit geöffneter Schlagfläche erzielt werden kann. Der C-Grind eignet sich jedoch weniger für Schläge aus dem Bunker.
Wide Grind
Der W-Grind gilt als der unterstützendste Schliff der drei angebotenen und eignet sich besonders für Spieler mit steilerem Eintreffwinkel, sowie bei weichem Untergrund. Der Schliff bietet erstklassige Unterstützung bei verfrühtem Bodenkontakt und eignet sich sehr gut für Schläge aus dem Bunker.
Spezifikationen
Wird/werden Ihnen die nachfolgende Tabelle/-n auf Ihrem Handy/Tablet nicht vollständig angezeigt, neigen Sie Ihr Gerät bitte um 90°, oder scrollen Sie nach rechts.
Loft |
46.0° |
48.0° |
50.0° |
50.0° |
52.0° |
52.0° |
54.0° |
54.0° |
56.0° |
56.0° |
56.0° |
58.0° |
58.0° |
58.0° |
60.0° |
60.0° |
60.0° |
64.0° |
Bounce |
8.0° |
8.0° |
10.0° |
11.0° |
10.0° |
11.0° |
10.0° |
12.0° |
10.0° |
10.0° |
12.0° |
8.0° |
9.0° |
11.0° |
8.0° |
9.0° |
11.0° |
8.0° |
Grind |
S |
S |
S |
W |
S |
W |
S |
W |
C |
S |
W |
C |
S |
W |
C |
S |
W |
C |
Lie |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
64.0° |
Std. Schaftlänge |
35.75 Inch |
35.75 Inch |
35.50 Inch |
35.50 Inch |
35.50 Inch |
35.50 Inch |
35.25 Inch |
35.25 Inch |
35.25 Inch |
35.25 Inch |
35.25 Inch |
35.00 Inch |
35.00 Inch |
35.00 Inch |
35.00 Inch |
35.00 Inch |
35.00 Inch |
35.00 Inch |
True Temper Dynamic Gold Tour Issue 115 Stahlschaft
Schaftflexibilität |
Stiff |
Schaftgewicht |
115.0 g |
Torque |
niedrig |
Biegepunkt |
mittel |
Abflugwinkel |
mittel |
Diesen Artikel direkt mit Ihrem Wunschgriff erhalten
Sie können diesen Artikel auch direkt mit Ihrem Wunschgriff erhalten
Klicken Sie hier um die Übersicht aller verfügbaren Griffmodelle aufzurufen.
Wenn Sie den Artikel mit einem anderen Griffmodell bestellen möchten, bestellen Sie bitte die Griffmontage direkt mit. So erhalten Sie den Artikel direkt mit Ihrem fachmännisch installierten Wunschgriff.
Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeit durch die Griffmontage zwischen drei und fünf Tage verlängert werden kann.