Weight Screw Design
Ein in die Sohle eingeschraubtes Gewicht nahe der Schlagfläche sorgt für optimale Shot Shaping Bedingungen, einen flach startenden Ball, sowie niedrigen Spin.
Split Baffler Rails
COBRA’s absolute Kerntechnologie hat ihre Wurzeln bereits im 1975 veröffentlichten „Baffler“, dem ersten Utility-Holz überhaupt. Bekanntheitsgrad erreichte dieser neuartige Schläger durch die vielschichtigen Einsatzmöglichkeiten aus den verschiedensten Lagen, erreicht durch das patentierte Sohlendesign zur Optimierung der Interaktion zwischen Schlägersohle und jeweiligem Untergrund. Die Evolution dieser Kerntechnologie zeigt stetig verbesserte „Kufen“ auf der Sohle des Golfschlägers, welche durch ihre Positionierung und ihren speziellen Schliff das Zusammenspiel zwischen der effektiv mit dem Untergrund in Kontakt tretenden Schlägersohle und dem jeweiligen Boden optimiert. Die „Kufen“ in den tief-loftigen Schlägern sind weniger stark ausgeprägt und vergleichsweise kurz, was den Schlägerkopf weich über jede Lage gleiten lässt. Mit zunehmendem Loft werden die Rails stetig markanter, um ein Eingraben der Vorderkante bei steilerer Schwungebene zu verhindern. Beinahe unabhängig von der Lage wird so sichergestellt, dass stets höchste Energie auf den Golf Ball übertragen werden kann. Um der Schlagfläche mehr Flexibilität geben zu können, wurden die Baffler Rails im neuen Design nahe der Schlagfläche unterbrochen.
MyFly8 Adjustability Hosel
Das MyFly8 Hosel Design umfasst 8 verschiedene Möglichkeiten zur persönlichen Anpassung der statischen Schlägerwerte: Loft und Lie. Erhöhen/reduzieren Sie den statischen Loft des Drivers um bis zu 1.5° und/oder nutzen Sie eine der drei „D“ Optionen für einen moderat aufrechteren Lie im Kampf gegen die ausgeprägte links-rechts Kurve Ihrer Abschläge.
CNC Precision Milled Face
Der Einsatz der CNC Fräse in der Schlagflächenfertigung, erlaubt einen Prozess, näher an den durch die USGA erhobenen, absoluten Limits. Die Präzision der CNC Fräse stellt sicher, dass jede Schlagfläche exakt den Design-Vorgaben entspricht und macht zudem andere, die Schlagfläche betreffende Kerntechnologien noch effektiver.
E9 Face Technology
Diese 2011 im Zusammenhang mit dem S3 Driver entwickelte Kerntechnologie ist eine etablierte Größe in allen COBRA Golfschlägern. Im Studium abertausender Drives erkannten COBRA’s Ingenieure ein klares Muster in den aufgetretenen Fehlschlägen. Fehltreffer abseits des Zentrums finden sich in einer eliptischen Zone von hoch auf der Schlagfläche, nahe der Spitze des Schlägers, nach tief auf der Schlagfläche, nahe der Ferse des Schlägers wieder. Um den hierbei auftretenden „Gear Effect“ (engl. für „Zahnradeffekt“ – er zeichnet sich dafür verantwortlich, dass diese Fehltreffer eine bestimmte Ballflugkurve erhalten) effektiver zu beeinflussen, setzt COBRA seither auf eine Schlagflächenstruktur mit unterschiedlich ausgeprägter Wandstärke entlang der eliptischen Zone. Während das Zentrum der Schlagfläche mehr Masse konzentriert und somit eine schnelleren Ball bei idealen Treffern erzeugt, sind die relevanten Außenbereich der Schlagfläche dünnwandiger gestaltet, um die typischen Fehlschläge mit erhöhter Schlagflächenflexibilität zu unterstützen.
Karbonkrone
Eine aus Karbonfaser aufgebaute Krone ist sowohl leichter, als auch stärker als das Titan-Äquivalent und ermöglicht somit den Ingenieuren durch die bloße Verwendung dieses Materials, eine signifikante Gewichtsersparnis im oberen Bereich des Schlägers. Das eingesparte Gewicht wird im Umfang des Schlägerkopfes neu-positioniert (wo es beispielsweise die Trägheit und somit auch die Stabilität des Schlägerkopfes für zuverlässige Performance und die nötige Unterstützung bei außermittigen Treffern erhöht) und senkt automatisch auch den Gewichtsschwerpunkt des Schlägers deutlich in Richtung der Sohle (= höher Abfliegender Ball -> mehr Carry Weite).
Spezifikationen
Wird/werden Ihnen die nachfolgende Tabelle/-n auf Ihrem Handy/Tablet nicht vollständig angezeigt, neigen Sie Ihr Gerät bitte um 90°, oder scrollen Sie nach rechts.
Fairwayholz |
#3 |
#5 |
Loft |
14.0° |
17.5° |
Loft-Optionen |
12.5-15.5° |
16.0-19.0° |
Lie |
57.5° |
58.5° |
Volumen |
148cc |
145cc |
Std. Schaftlänge |
43.00 Inch |
42.00 Inch |
Std. Schwunggewicht |
D2 |
D2 |
Project X HZRDUS Smoke Yellow 70 Graphitschaft
Schaftflexibilität |
Stiff |
Schaftgewicht |
75.0 g |
Torque |
3.3° |
Biegepunkt |
hoch |
Abflugwinkel |
tief |
Diesen Artikel direkt mit Ihrem Wunschgriff erhalten
Sie können diesen Artikel auch direkt mit Ihrem Wunschgriff erhalten
Klicken Sie hier um die Übersicht aller verfügbaren Griffmodelle aufzurufen.
Wenn Sie den Artikel mit einem anderen Griffmodell bestellen möchten, bestellen Sie bitte die Griffmontage direkt mit. So erhalten Sie den Artikel direkt mit Ihrem fachmännisch installierten Wunschgriff.
Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeit durch die Griffmontage zwischen drei und fünf Tage verlängert werden kann.