In KING F9 SPEEDBACK präsentiert COBRA in 2019 ein Hybrid mit extremen Ballgeschwindigkeiten und außergewöhnlich hoher Unterstützung bei außermittigen Treffern. Vereint mit COBRA's bewährten Baffler Rails, serviert COBRA in KING F9 SPEEDBACK ein Hybrid mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und für eine Vielzahl unterschiedlicher Schwungtypen. COBRA KING F9 SPEEDBACK Hybrids werden als Hybrid #2 (17.0°), #3 (19.0°), #4 (21.0°) und #5 (24.0°) hergestellt.
COBRA's multi-materielle KING F9 SPEEDBACK Hybrid weiß mit innovativen Design-Verbesserungen und überarbeiteten Kerntechnologien zu überzeugen. Der - verglichen mit KING F8 Hybrids - um 10% größere Schlägerkopf in KING F9 SPEEDBACK Hybrids erreicht deutlich höhere Massenträgheit und festigt den Schlägerkopf gegen das Verwackeln/Verdrehen bei außermittigen Treffern. Das patentierte Baffler Rail Design in COBRA's KING F9 SPEEDBACK Hybrids reduziert den Bereich der Sohle, der effektiv mit dem Boden interagiert und erreicht so eine höhere Energieübertragung auf den Golfball und verhindert ein Eingraben der Vorderkante bei zu frühem Bodenkontakt.
COBRA's patentiertes Sohlendesign verbessert die Interaktion mit dem jeweiligen Untergrund und erreicht eine höhere Energieübertragung. Die beiden "Kufen" auf der Sohle des Schlägers reduzieren den Bereich der Sohle, der tatsächlich mit dem Boden in Kontakt gerät. Dies erreicht, dass der Schläger weniger abgebremst auf den Ball trifft und mehr Geschwindigkeit aus der Schlägerkopfgeschwindigkeit auf den Golfball übergehen kann. Durch den spezieleln Schliff der Kuven lässt sich COBRA's KING F9 SPEEDBACK Hybrid aus einer Vielzahl unterschiedlicher Lagen nutzen und verhindert das Eingraben der Vorderkante bei zu frühem Bodenkontakt.
Die aus hochfestem 455 Stahl gefertigte Schlagfläche in COBRA's KING F9 SPEEDBACK Hybrids erreicht höchte Ballgeschwindigkeiten für sowohl zentrale, als auch außermittige Treffer. Durch variable Wandstärken entlang der typischerweise im Amateursport auftretenden Fehlschläge verlieren außermittige Treffern mit KING F9 SPEEDBACK weniger Ballgeschwindigkeit, was zu mehr Konstanz in Ihren Hybrid-Schlägen führt. Verglichen mit dem direkten Vorgänger konnte die Schlagfläche in KING F9 SPEEDBACK um 10% größer gestaltet werden, wodurch auch der Schlägerkopf mehr Stabilität gegen das Verwackeln/Verdrehen erreicht.
Die spezielle Massenaufteilung innerhalb des Schlägerkopfes platziert das Massenzentrum bodennahe und erreicht einen hohen Ballstart mit gleichzeitig hoher Unterstützung bei unsauber getroffenen Schlägen.
Wird/werden Ihnen die nachfolgende Tabelle/-n auf Ihrem Handy/Tablet nicht vollständig angezeigt, neigen Sie Ihr Gerät bitte um 90°.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung