Positionieren Sie Ihren Putter wie eine Pfeilspitze auf der gedachten Puttlinie! Odyssey's Stroke Lab Black R-Line Arrow Putter erleichtert Ihen das Ausrichten des Putters hinter dem Golfball durch Ausrichtungssystem aus farbschematischen und geformten Ausrichtungselementen. Dass hohe Kontraste die Sichtbarkeit über einen schief hinter dem Golfball ausgerichteten Putter erhöhen, ist allgemein bekannt. Für Stroke Lab Black R-Line Arrow bedient Odyssey jedoch nicht nur farbliche Kontraste, sondern zudem auch Kontraste in den Konturen. Stroke Lab Black R-Line Arrow stellt ein modernes Mallet mit neuem Pfeilspitzendesign dar, welchem es gelingt, maximale Stabilität während der Puttbewegung und im Treffmoment, sowie eine erstklassige, visuelle Ausrichtungshilfe zu erreichen. Für butterweiches Feedback und ein unverzügliches, gleichmäßiges Rollen, nutzen Stroke Lab Black R-Line Arrow das neue Microhinge Star Insert, welches das Gefühl eines White Hot Inserts mit der Technologie der beliebten Microhinge Inserts kombiniert. Für die gleichmäßige Pendelbewgung setzen auch Stroke Lab R-Line Arrow Putter auf Odyssey's beliebte Stroke Lab Schäfte, welche sowohl Anteile aus Karbonfaser, als auch aus Stahl aufweisen.
Merkmale
- Putter für Herren
- Zielgruppe: Spieler aller Spielstärken, die mehr Unterstützung in der korrekten Ausrichtung des Putters hinter dem Golfball suchen, sowie Spieler, deren Putts das Loch tendenziell auf der rechten Seite verfehlen
- innovatives R-Line Arrow Ausrichtungssystem bedient visuell sowohl formstarke, als auch farbeschamtische Kontraste für ein effektiveres Ausrichten hinter dem Golfball
- optimale Massenaufteilung durch neues Pfeilspitzendesign sorgt für maximale Stabilität während der Puttbewegung und im Treffmoment
- unverzügliches, gleichmäßiges Rollen nach dem Treffmoment, sowie butterweiches Schlaggefühl durch neues Microhinge Star Insert
- doppelt gebogener Schafteinsatz erreicht eine Face Balanced Schlägerkopfgewichtung, ideal für Spieler, deren Augen sich in der Ansprechposition direkt über oder ganz leicht hinter dem Golfball befinden, sowie Spieler, deren Putts das Loch tendenziell auf der rechten Seite verfehlen
- Std. Schaftmodell(e):
Odyssey Stroke Lab Bi-Matrix, black-steel
- Std. Griffmodell(e):
Odyssey Stroke Lab Oversize, black-yellow (angerundet, circa 3 cm breit und 2,7 cm tief)
Odyssey Stroke Lab Pistol, black-yellow (klassischer Puttergriff, leicht ovale Form, circa 2,5 cm breit und 3 cm tief)
- Zubehör: passendes Headcover, siehe Bilder in der Angebotsgalerie
Technologie
R-Line Arrow Schlägerkopfform
In R-Line Arrow gelingt Odyssey der Spagat aus einer sportlichen Optik mit klassisch-moderner Linienführung und vollem Fokus auf effektive Ausrichtung und hohe Massenträgheit. Das spezielle Design verteilt die Massenverhältnisse an die Stellen, die sich für höchste Trägheit/Stabilität im Treffmoment verantwortlich zeichnen. Durch das spezielle Design kann das Gros an Masse größtenteils an die Außen verdrängt werden, wodurch nicht nur mehr Stabilität im Treffmoment, sondern auch während der Pendelbewegung erreicht wird. Die signalweiß gefärbte Ausrichtungshilfe ziert die Mitte des "Pfeilspitzen-Designs" und steht - zusammen mit der ebenfalls weißen Schlagfläche - im maximal möglichen Kontrast zur generell in tiefes Schwarz gehüllten Schlägerkopfform und gibt optimale Übersicht darüber, ob er Putter korrekt hinter dem Golfball und in Richtung der gewünschten Linie platziert worden ist. Unterstützung erfährt die weiße Linie zudem durch in das Cavity eingefräste Linien und die im Zentrum des Schlägerkopfes zusammenlaufende "Pfeilspitze", durch welche Sie die kleinsten Abweichungen in der Ausrichtung des Schlägerkopfes schnell erkennen und beheben können.
Microhinge Star Insert
Das aus weichem Elastomer gefertigte Insert (die Schlagfläche) stellt die Fusion aus preisgekröntem Gefühl und purem Rollverhalten dar. Während die weiche Elastomer-Innenschicht sich dem ikonischen, Odyssey-typischen Schlaggefühl verschrieben hat, sorgen kleine Scharniere (engl. "Hinge") für ein perfektes Rollverhalten, ohne dass dabei ein Reibungsverhältnis zwischen der Schlagfläche und dem Golfball entsteht. Das Gesamtkonzept des Inserts resultiert in wunderbar weichem Feedback, unverfälschtem Rollverhalten und konstanten Putts.
Stroke Lab Bi-Matrix Schaft
Das ausgefallene Konzept hinter Odyssey's Stroke Lab Schäften erreicht (verglichen mit Std. Putterschäften) mehr Verwindungssteifigkeit (= Stabilität) und verbessert die Balance, für optimiertes Tempo in der Putt-Bewegung. Während der untere Bereich des Schaftes weiterhin aus Stahl besteht, wird das Gros des Designs aus Karbonfaser gefertigt. Dieses Material lässt sich verwindungssteifer gestalten als Stahl (dies sorgt für mehr Stabilität im Treffmoment) und entzieht dem Schaft, durch sein geringes Eigengewicht, zudem Masse, welche an andereer Stelle vorteilhafter repositioniert wird. Um den Handgelenkseinsatz zu reduzieren und die Dynamik des Putters zu verbessern, wird das eingesparte Gewicht z.B. in Form eines 40g schweren Gegengewichts unter dem Griff verankert. Ein merkliches Gewicht unter dem Griff und ein mit 365g bemessenes Schlägerkopfgewicht lassen den Putter kopfschwerer erscheinen, ohne dass dieser dabei gravierend schwerer gestaltet werden musste und fördern zudem die gleichmäßige Wiederholbarkeit der Pendelbewegung.
Spezifikationen
Wird/werden Ihnen die nachfolgende Tabelle/-n auf Ihrem Handy/Tablet nicht vollständig angezeigt, neigen Sie Ihr Gerät bitte um 90°.
Modell |
R-Line Arrow |
Schlägerkopfform |
Mallet |
Loft |
3.0° |
Lie |
70.0° |
Schlägerkopfgewicht |
365.0g |
Schafteinsatz |
Double Bend |
Gewichtung |
Face Balanced |
Product safety information
Manufacturer information:
Callaway Golf Company
Rutherford Road 2180
Carlsbad, Vereinigte Staaten, 92008
There are no reviews yet.